Eigägoool - Der Sportpodcast

Eigägoool - Der Sportpodcast

#35 Weltmeisterlicher Parabob mit Jonas Frei

#35 Weltmeisterlicher Parabob mit Jonas Frei

Für die erste Folge aus dem Fussball-Mekka Gerbihof haben wir einen echten Champion aufgetrieben.

Jonas Frei, mehrfacher Europa- und Weltmeister im Parabob, gibt uns einen Einblick in die wohl fairste Sportart der Welt. Wir nehmen das Publikum mit auf eine spannende Fahrt voller Kurven, Bingo Bongo und Humor.

Auch Fragen, ob er vor dem Start ein Ei küsst oder mit welchem Karacho er die Bobbahn hinunterdüst, werden ausführlich beantwortet.

Für Rookies empfehlen wir einen Sicherheitsgurt. Anschnallen, zurücklehnen und geniessen.

Apropos Rookies: Mürg hat sich von seinem Playoff-Rage nur bedingt erholt.

Dafür hat der EHC Seewen mit dem Amateur Meistertitel für Furore gesorgt. Eigägoool war mittendrin statt nur dabei.

Nebenbei wurde der NHL-Torrekord von Gretzky - keine Angst, nicht den von HP Gretzky - gebrochen. Da waren wir zwar nicht live dabei, können aber trotzdem unseren Senf dazugeben.

#34 Rugby mit Jasmin Stadelmann und Kevin Dudle

Unsere Gäste Jasmin Stadelmann (mehrfache Rugby-CH-Meisterin mit dem Rugby Club Luzern) und Kevin Dudle (ebenfalls vom Rugby Club Luzern) erklären uns das 1x1 des Rugby, erläutern den Unterschied zwischen einem Try und einem Touchdown und zeigen, dass Golden Hornys nicht zwingend anrüchig sein müssen.

Rugby ist ein harter, aber fairer Sport mit viel Teamgeist und Respekt - vor allem vor den Schiedsrichtern. Diese und weitere Weisheiten verstecken sich in der aktuellen Folge.

Mit einigen Eishockey-Rages (NLA Playoffs, EVZ.... ARRRRRRRGH) und beinahe-Nervenzusammenbrüche beenden wir die letzte Folge im ehrfürchtigen Brüggli und bewerben uns gleich als RED-Sportmoderatoren (gelogen).

#33 Handball mit Simona Furger

In dieser Folge decken wir auf wer der eigentliche GOAT des Sports ist der die besondere Nummer 33 getragen hat.

Anschliessend tauchen wir mit unserem besonderen Gast - Simona Furger - in unser Hauptthema ein: Handball!
Sie gibt spannende Einblicke in die Concordia Handballakademie, ihre Arbeit mit jungen Talenten und die Förderung des Handballnachwuchses in der Schweiz.
Zum Schluss sprechen wir über diverse Sportthemen und ehren den vielleicht wichtigsten unwichtigen Sportanlass: das Preissnüsseln in Schwyz.

Viel Spass beim Zuhören

#32 Super Bowl

We are back. Es ist uns gelungen, die NFL davon zu überzeugen, das grösste Ereignis in den USA seit dem Wundertor von Georges Bregy pünktlich zum Erscheinen unserer Serie anzusetzen.

Mit dem 59. Super Bowl geht eine weitere American Football Saison zu Ende. Im Endspiel duellieren sich die Philadelphia Eagles gegen Titelverteidiger Kansas City Chiefs.
Vielleicht erwägen wir, unsere Gedanken und Prognosen vorzutragen. Vielleicht aber wundern sich nur fremde Leute, warum wir in ihrem Badezimmer stehen.

Spoiler: Ja, wir sprechen über den Super Bowl, über den Weg dorthin, über enttäuschende Stars, über Machtups, Statistiken und über den ominösen Fluch (Spoiler 2: es gibt ihn wirklich – ihr werdet sehen).

Zudem würdigen wir unsere Ski-Stars und philosophieren über eine ausgeglichene Super League Saison in der Schweiz.

Was meint ihr? Wen wollt ihr obsiegen sehen, wer gewinnt und wie viele Flugmeilen sammelt eine gewisse Musikerin?

#31 Das Ski-Imperium schlägt zurück – mit Raphael Fidë Fässler

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk sprechen wir mit unserem Gast Raphael Fidë Fässler, ehemaliger Skiprofi und heute Therapeut und Coach, über die Story, die den Skizirkus derzeit bewegt.

Was haben Lucas Pinheiro Braathen, Lindsey Vonn und Marcel Hirscher gemeinsam, was unterscheidet sie und was steckt hinter dem Comeback der Ski-Ritter? Zudem lernen wir, wie Vonn’s Knie funktioniert, welche Gefahren im Starthäuschen zugegen sind und welche Comebacks wir uns noch überhaupt (nicht) vorstellen könnten. Viele weitere Stories, Halbwahrheiten und Gerüchte erwarten Euch rund um die Skisaison 24/25.

Abschliessend diskutieren wir seriös, warum ein 72-jähriger Brummbär den Job als Headcoach an einer Universität annimmt.

Disclaimer: Mit der 31. Folge ehren wir selbstverständlich auch einen der besten Baseball-Pitcher aller Zeiten.

Gratistipp: Feiert mit uns Weihnachten an der Jersey Party im Brüggli am SA 21.12.24!

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Sport im 2025. Vielen Dank für Eure Treue und Euer Interesse! Ihr seid die MVPs!

#30 Deep Diving mit Gast Chrugi

Mit unserem Gast Chrugi tauchen wir ohne Angst tief ein in eine völlig neue (Unterwasser-)Welt ein voller Disziplin, Sicherheitsregeln und mentaler Stärke auf der Suche nach dem eigenen Fortschritt.

Bei unserem Deep Dive (höhö) über Deep Diving erklären wir die verschiedenen Wettbewerbe, Rekorde und die Faszination dieser Sportart. Wie unterscheidet sich der Sport im See vom Tauchen im Meer und wer hat Angst vor U-Booten? Zudem reflektiert Chrugi über die Bedeutung des Tieftauchens und was er daraus für sein Berufsleben mitnehmen kann.

Zu guter Letzt sprechen wir über die Ungerechtigkeiten im Tennis, lieben/haten American Football und Fussballfans und verraten, welches Eigengewächs aus dem Kanton SZ uns derzeit am meisten beeindruckt.

Viel Spass, atmet 1x tief ein und geniesst die Tauchfahrt.

#29: Paul vs. Tyson Legende gegen Social Media Star

In Folge 29 von Eigengoool tauchen Mürg, Omar und Philipp gemeinsam mit ihrem Gast Colin tief in das heiß erwartete Duell zwischen der Boxlegende Mike Tyson und dem Social-Media-Star Jake Paul ein. Sie klären die wichtigsten Fragen rund um den Kampf: Wo findet das Spektakel statt, und wie kam es überhaupt zu dieser Paarung? Neben einem Blick auf die Karrieren der beiden Sportler diskutiert das Quartett den Sinn und Unsinn der verschiedenen Gewichtsklassen – inklusive Philipps neuer Spezialkategorie „Übergewicht“. Außerdem sprechen sie über ihre neuesten Eigengoool‘s und beantworten die vielleicht entscheidende Frage: Wie lange braucht ein Mann für einen Marathon in Crocs?

Diese und viele weitere witzige und spannende Themen erwarten euch in der neuesten Folge von Eigengoool!

#28 Livio Langenegger's Weg im Eishockey

In dieser Episode von Eigägoool ist Livio Langenegger zu Gast! Er erzählt von seiner Reise im Eishockey, angefangen in der Juniorenzeit über den Schweizer Meistertitel mit dem EV Zug bis hin zu seiner aktuellen Station beim EHC Seewen. Dazu gibt’s wie immer kuriose Geschichten: Omar enthüllt, welcher Spieler als Kind Uran gegessen haben muss und Philipp berichtet von seinen unerwarteten Erlebnissen mit der Swiss. Eishockey, Humor und spannende Einblicke – diese Folge hat alles!

#27 Fantasy Football mit Rees

Als wäre Sport an sich nicht schon nervenaufreibend genug, gibt es noch ein paar Zutaten, die jedes Live-Spiel noch würziger machen. Beispielsweise Fantasy Football. Wenn die American Footballer live auf dem Spielfeld zaubern (oder eben nicht), schlägt sich das auf die virtuellen Spielplätze nieder.

Studiogast und FF-Experte Rees erklärt uns, weshalb die beste Taktik, Wissenschaft und Vorbereitung nichts nützen, zeigt eine Welt voller Einhörner auf und teilt uns mit, welchen Kaffee er mag. Die Parallelen zu YB sind hier frappierend, welche wir natürlich ebenfalls aufgreifen.
Schliesslich posaunen wir über Dak Prescott, ergötzen uns über die Hand-Augen-Koordination von Philipp in denn Outtakes und loben den Tag bereits vor dem Abend.

#26 Faszination Fantum - Derby Time!

Die meisten Menschen kennen mindestens einen der folgenden Begriffe: Steelers, Yankees, Celtic.
Falls nicht, ist das der ideale Zeitpunkt, um sich mit einigen neuen Mannschaften vertraut zu machen.
Falls ja, ist das der ideale Zeitpunkt, um sich mit den jeweiligen Derbies intensiver zu beschäftigen.

Um die Spannung hoch zu halten, verraten wir (noch) nicht, wer die anderen Teams sind. Dafür lassen wir drei verschiedene Derbies in drei verschiedenen Sportarten Revue passieren und erläutern, warum uns gerade diese Derbies begeistern.

Weiter poltern wir über die veränderten Umstände in unserem Leben (gelogen) und erklären, was wir von der Rad-WM 2024 in Zürich halten und was der Fifty-Fifty-Club ist. Zudem belehren wir die aktuelle Wissenschaft und plädieren dafür, dass auch üppige Sportler zu Höchstleistungen fähig sind.

Und: Besteht zwischen Spinnen und weissen Socken ein Zusammenhang?

Wir wünschen viel Spass!